By Patrick Lentz, Prof. Dr. Hartmut H. Holzmüller

Patrick Lentz erstellt ein Modell mit integriertem Einfluss des Marktklimas, das empirisch in der Finanzdienstleistungsbranche getestet wird, wobei das Marktklima die nicht direkt an das Unternehmen gerichteten Reaktionen bei Unzufriedenheit primär beeinflussen kann.

Show description

Read or Download Der Einfluss des Marktklimas auf das Beschwerdeverhalten von Konsumenten : eine empirische Untersuchung in der Finanzdienstleistungsbranche PDF

Best german_3 books

Fairness und Vertrauen in der Finanzberatung: Spielregeln für ein partnerschaftliches Miteinander von Kunden und Beratern

Dieses Buch wurde geschrieben, um die Beratungstätigkeit zu bestätigen und zu bereichern - nicht deren bankfachlichen Teil, sondern das Zusammenwirken mit den Kunden. In drei Teilen gibt es Denkanstöße zu einem ethischen, partnerschaftlichen und stilvollen Umgang mit Kunden.

Das Ende der Männer und der Aufstieg der Frauen

Ist die jahrtausendealte Herrschaft des Patriarchats am Ende? Noch nicht, sagt Hanna Rosin, doch die massiven Veränderungen der Berufswelt und des Bildungssystems haben eine Dynamik in Gang gesetzt, die das Verhältnis zwischen den Geschlechtern nachhaltig verändert. So scheinen viele Anforderungen der modernen Dienstleistungsgesellschaft – Flexibilität, soziale Intelligenz, Kommunikationsfähigkeit – eindeutig Frauen in die Hände zu spielen, während Männer oft von den Umwälzungen überfordert sind.

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten

"Diesem Buch gelingt, was once die meisten anderen nicht schaffen: begreiflich zu machen, warum es sich lohnt, dieses Fach zu studieren"(DIE WELT). So funktioniert "Volkswirtschaft zum Anfassen". Anhand von lebensnahen Beispielen wird gezeigt, wie Märkte im Großen und Kleinen funktionieren. Die Simulationen auf der begleitenden site ermöglichen es, Marktprozesse aktiv nachzuvollziehen.

Hygiene bei der Entsorgung von Siedlungsabfällen

Fragen der Hygiene spielen in der Abfallwirtschaft eine bedeutende Rolle. Schadstoffe biogener, chemischer oder physikalischer paintings dürfen weder bei der Sammlung, noch bei der Entsorgung und der Aufbereitung von Siedlungsabfällen die belebte oder unbelebte Umwelt schädigen. Mit den in der Gesetzgebung vorgegebenen Behandlungsverfahren sind Möglichkeiten zur Erreichung dieses Ziels vorhanden.

Extra info for Der Einfluss des Marktklimas auf das Beschwerdeverhalten von Konsumenten : eine empirische Untersuchung in der Finanzdienstleistungsbranche

Sample text

Gleiches gilt auch f¨ ur die Kategorisierung von Day und Landon (1977). Allerdings haben diese beiden Modelle zwei entscheidende Nachteile. Zum einen ist die Unterteilung von Day und Landon (1977) in private und o¨ffentliche Reaktionen zu grob. Bei Betrachtung der privaten Reaktionen beispielsweise fallen hierunter sowohl Verhaltensweisen, welche sich an den Anbieter richten, als auch die an andere Parteien (z. B. Freunde und Bekannte) gerichteten Reaktionen. Hierbei werden in ihrer Konsequenz deutlich zu unterscheidende Reaktionen im Rahmen einer Kategorie zusammengefasst, was insgesamt wenig vorteilhaft f¨ ur die sp¨atere Analyse von Implikationen bzw.

Nur oberfl¨ achlichen Modellierung der Schwere des Fehlers. 2 Beschwerden als Reaktion auf Fehler im Dienstleistungsprozess 35 gen beschr¨anken, begr¨ unden sie mit der Tatsache, dass die Kunden in Abh¨angigkeit von der Schwere des Fehlers unterschiedliche Formen der Wiedergutmachung erwarten. , 1999, S. 361). Trotz der u ¨berzeugenden theoretischen Herleitung ist es den Autoren allerdings nicht gelungen, diese Vielzahl von Wechselwirkungseffekten der St¨arke des Fehlers mit den Wiedergutmachungsversuchen (z.

Folgerungen aus der vermuteten Stabilit¨at des Fehlers im Dienstleistungsprozess f¨ uhren letztlich zur Beeinflussung der Erwartungen des Kunden an eventuell folgende Dienstleistungen (Weiner, 1985, 1986). Aufgrund der ver¨anderten Erwartungen in Abh¨angigkeit von der Attribuierung der Stabilit¨at entwickeln sich auch entsprechende Anspr¨ uche der Konsumenten an den jeweiligen Dienstleister. Bei einem zeitlich stabilen und immer wiederkehrenden Fehler erwartet der Kunde eher eine R¨ uckerstattung als eine neuerliche Erstellung der Dienstleistung, da aufgrund der Stabi- 30 2 Beschwerdeverhalten von Konsumenten lit¨at der Fehler erneut erwartet wird (Folkes, 1984; Moore, 2000, S.

Download PDF sample

Rated 4.48 of 5 – based on 20 votes